Bei Sonia G., Lausanne

Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens stellt SwissCaution seine Kunden und Partner ins Rampenlich. Sonia G., wohnhaft in Lausanne, ist seit 10 Jahren Kundin von SwissCaution. Sie erklärte sich bereit, die Türen ihres Hauses für uns zu öffnen und ein paar Fragen zu beantworten.

Das Bild „Amiche“, das eine Freundin von Sonia G. gemalt hat, schmückt ihre Wohnung

Ihr Zuhause

Wie viele Personen gehören zu Ihrem Haushalt?

5 Personen (mein Ehemann und 3 Kinder)

 Bitte beschreiben Sie uns Ihr Zuhause.

Unsere Wohnung wird intensiv genutzt, denn wir sind zu fünft! Ich liebe Grünpflanzen, Blumen und kleine Dekoobjekte – aber ohne Übertreibung, denn ich bin auch sehr für Schlichtheit.

Haben Sie zu Hause ein Lieblingszimmer?

Ich habe nicht wirklich ein Lieblingszimmer, aber mit jedem Winkel der Wohnung verbinde ich eine Erinnerung. Wir bilden eine Familie, die das Miteinander liebt, besonders abends. Wir finden uns gern im Wohnzimmer zusammen, das auch als Esszimmer dient, und wir essen immer alle zusammen zu Abend.

Wer kocht bei Ihnen zu Hause am häufigsten?

Wir helfen uns viel gegenseitig in meiner Familie. Im Allgemeinen kümmere ich mich um die Küche, aber wenn ich spät Feierabend habe, springen mein Mann oder meine Tochter ein. Das sind schöne gemeinsame Augenblicke!

 Seit wann leben Sie in dieser Wohnung?

Seit 2014

 Haben Sie ein Lieblingsobjekt?

Genau wie bei den Zimmern fällt es mir schwer, ein Lieblingsobjekt zu nennen: die Zimmer meiner Kinder sind voll von Gegenständen, die ihre Persönlichkeit widerspiegeln. Ich lese gern. Deshalb finden Sie bei mir überall Bücher. Die Wohnung ist quasi eine grosse Bibliothek. Ich habe auch eingerahmte Fotos, die mir sehr wichtig sind, denn diese Bilder haben Menschen angefertigt, die mir nahestehen, wie meine Freunde oder Kinder.

In der Wohnung von Sonia G. wimmelt es von Büchern

Wie würde Ihr Traumhaus aussehen?

Das wäre ein Haus mit Garten und viel Platz drinnen und draussen. Es hätte drei Geschosse. Ein ganzes Geschoss könnte eine Wohnung für meine Kinder werden, denn ich möchte vor allem meine Familie in meiner Nähe haben.

Unsere Schweizer Regionen

Ihr Lieblingsausflugsziel in der Schweiz?

Ich liebe die Schweiz und bin schon viel in meinem Land gereist: Bern, Zürich, Schaffhausen… Jetzt bleibt noch das Tessin, das ich so schnell wie möglich auch entdecken möchte. Aufgrund der gesundheitlichen Situation mussten wir auf all diese Kurzausflüge verzichten.

Ich habe eine Vorliebe für Streifzüge durch die Herzen der Städte, denn ihre Geschichte fasziniert mich. Lausanne ist die Stadt meines Herzens: der ideale Wohnort. Sie bietet mir alles, wovon ich nur träumen konnte: Waldspaziergänge, Bummel durch das Stadtzentrum, Shopping … Einfach ideal!

Ihr Lieblingsrestaurant in Lausanne?

Ich habe kein Lieblingsrestaurant. Wir entscheiden uns nach unseren spontanen Inspirationen: Ich probiere gern alles aus! Pizza essen wir beispielsweise am liebsten Chez Mario oder bei Leonardo.

Was ist in Lausanne einen Abstecher wert?

Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Kulturliebhabern empfehle ich einen Spaziergang rund um die Kathedrale, in Flon, oder im Stadtzentrum. Frische Luft schnappt man am besten in Ouchy: ein fantastischer Ort.

Die Kathedrale von Lausanne hat für Kulturliebhaber einiges zu bieten

Ihre Beziehung zu SwissCaution

Ist dies Ihre erste Erfahrung mit SwissCaution?

Die zweite, ich bin bereits seit zehn Jahren Kundin. (Schon bei meiner ersten Wohnung habe ich SwissCaution in Anspruch genommen.)

Wie würden Sie Ihre Kundenerfahrung beschreiben?

Der Kundenservice gibt mir immer eine klare Antwort, wenn ich ihn kontaktieren muss. Das ist allerdings selten, denn ich hatte bisher keine Probleme. Die Kontaktaufnahme ist unkompliziert, das Team ist liebenswürdig und die Antworten sind klar. In meiner Anfangszeit in der Schweiz sprach ich noch nicht sehr gut Französisch. Ich kam manchmal in peinliche Situationen, wenn ich meinen Gesprächspartnern mit meinem Französisch auf die Nerven ging. Aber bei SwissCaution ist das nie vorgekommen! Im Gegenteil, die Mitarbeitenden waren mir gegenüber immer freundlich und haben meine Fragen umformuliert, um sicherzustellen, dass sie mich richtig verstanden.

Ihre Antworten waren immer einfach, klar und zuvorkommend. Das ist eindeutig eine Stärke ihres Kundenservice.