Der Erfolg der Mietkautionsversicherung
21 April 2017
Laut einer neuen Umfrage von Comparis, würden 17% der Schweizerischen Mieter auf eine Mietkautionsversicherung zurückgreifen. Welche sind die Gründe, die so viele Leute dazu bewegen, diese Lösung anstatt eines Bankdepots zu wählen?
Die Schweiz, das Land der Mieter
Die Schweiz ist ein Land der Mieter. Die sehr niedrigen Hypothekensätze reichen nicht, um die Anzahl an Eigentümern zu erhöhen, welche sich unter den niedrigsten in Europa befindet (Agefi).
Dies stellt eine günstige Ausgangslage für die Mietkaution ohne Bankdepot dar, eine Lösung, welche darauf abzielt, den Mietern mittels Zahlung einer Jahresprämie, die Blockierung von drei Monatszinsen zu vermeiden.
Weitere Informationen über die Mietkaution ohne BankdepotGründe für eine Kaution
> Schwierigkeit, das Geld für 3 Monatszinsen zu blockieren
Während eines Umzugs leiden viele Mieter unter der Last, eine Mietsicherheit stellen zu müssen. Die gesetzlich erforderliche Summe von maximal 3 Monatszinsen ist in der Tat beträchtlich für Personen mit einem niedrigen Einkommen, umso mehr als die Immobilienpreise in der Schweiz ein hohes Niveau halten (Hausinfo).
Laut der Comparis-Befragung erkennen daher 52% der Personen, die über eine Mietkautionsversicherung verfügen an, dass sie sich aufgrund eines Mangels an finanziellen Mitteln für diese Lösung entschieden haben.
> Frei über sein Geld verfügen können
Unter den weiteren Gründen eine Mietkaution ohne Bankdepot abzuschliessen, zitieren die Mieter insbesondere den finanziellen Vorteil der Lösung. Der Fakt, im Gegenteil zum Bankdepot frei über das Geld verfügen zu können wird erwähnt sowie auch das Bedürfnis mit dieser Summe andere Projekte zu finanzieren.
52% der Personen, die über eine Mietkautionsversicherung verfügen, erkennen an, dass sie sich aufgrund eines Mangels an finanziellen Mitteln für diese Lösung entschieden haben.
Unterschiede je nach Sprachregionen
Die Mietkautionsversicherung ist also eine durch die Schweizerische Bevölkerung besonders geschätzte Lösung. Dennoch hebt die Comparis-Studie einen merklichen Unterschied zwischen den verschiedenen Sprachregionen hervor. Tatsächlich ist der Anteil an Mietern, die eine Mietkautionsversicherung abgeschlossen haben, deutlich höher in der Westschweiz (37%) im Vergleich mit der Deutschschweiz (11%) oder dem Tessin (14%).
Letzte Artikel
Wie kann Ihre Mietkaution freigegeben werden?
Wie kann ich das Badezimmer meiner Mietwohnung verschönern?
Wie können Sie Ihr Studio optimal einrichten?
Als Paar eine Wohnung mieten: Alles, was Sie wissen müssen
Tipps zur Verbesserung der Raumluftqualität in Ihrer Wohnung
Trendfarben 2023 für Ihr Interieur