Die Energiekosten senken
18 April 2017
Es ist kein Geheimnis, dass die Verringerung des Energieverbrauchs zugleich einen ökologischen sowie einen finanziellen Aspekt hat. Der Energieverbrauch ist ein fester Bestandteil des Alltags und kann sehr schnell ansteigen, wenn man ihm nicht die nötige Aufmerksamkeit widmet. Entdecken Sie einige einfache Schritte, mit denen Sie Energie sparen und bei der Bezahlung Ihrer Rechnung einen deutlich geringeren Betrag entrichten werden.
Heizen Sie klug
Wenn man berücksichtigt, dass das Heizen die grösste Quelle des Energieverbrauchs darstellen kann, ist es ratsam, sich in diesem Kontext einige Gewohnheiten anzueignen. Es ist empfehlenswert, die Heizung Ihrem Alltag entsprechend zu programmieren und Ihre Wohnung nicht länger zu beheizen als nötig. Sie sollten ebenfalls besonders auf die Abdichtung Ihrer Wohnung achten. Indem Sie gegebenenfalls einige Stellen abdichten, können Sie den Wärmeverlust verringern und eine angenehme Temperatur beibehalten ohne übermässig zu heizen.
Verzichten Sie auf den Standby-Modus
Selbst wenn elektrische Geräte in den Standby-Modus übergehen, verbrauchen sie weiterhin Strom. Auch wenn der Verbrauch in der Regel gering ist, können Sie diesen noch weiter verringern, indem Sie einige Geräte abschalten und sie nicht im Standby-Modus lassen. Die Verwendung von Mehrfachsteckdosen mit Ein-Aus-Schalter oder Standby-Ein-Aus-Schalter kann ebenfalls beim Sparen helfen.
Seien Sie fortschrittlich und nutzen Sie Energiesparlampen
Auch wenn sie etwas teurer sind als herkömmliche Glühbirnen, erweisen sich Energiesparlampen sehr praktisch, um den Energieverbrauch drastisch zu verringern. Mit einer Lebensdauer, die bis zu zehnmal länger ist als bei herkömmlichen Glühbirnen, verbrauchen manche von ihnen fünfmal weniger Strom. Um Ihren Energieverbrauch bei der Beleuchtung schliesslich noch stärker zu verringern, platzieren Sie Ihre Möbel auf eine intelligente Weise und nutzen Sie so natürliche Lichtquellen. Nutzen Sie diese Energie im Übermass, denn sie ist kostenlos!
Energiesparlampen erweisen sich sehr praktisch, um den Energieverbrauch drastisch zu verringern.
Letzte Artikel
Wie berechnet man in der Schweiz die Anzahl Zimmer?
Optimale Deko für Ihren Eingangsbereich
Vergrössern Sie optisch Ihre Räume
Vermeiden Sie bei Ihrer Wohnungssuche diese Fehler
Trendige Deko für Ihren Aussenbereich
Leitfaden für den ersten Umzug: Praktische Tipps, um sich im neuen Heim gut einzunisten