Die Traumwohnung finden
28 März 2017
Die Suche nach einer Wohnung in der Schweiz ist oft schwierig. Finden Sie hier einige Tipps für mehr Effektivität bei Ihrer Suche.
Erstellen Sie ein Maximum an E-Mail-Benachrichtigungen
Um schnellstmöglich über Mietobjekte, welche Ihren Suchkriterien entsprechen, informiert zu werden, erstellen Sie auf den Immobilienportalen bzw. Internetseiten der Immobilienverwaltung Ihrer Wahl Suchabonnements, um automatisch benachrichtigt zu werden.
Erstellen Sie im Voraus ein komplettes Dossier
Bereiten Sie Ihr Bewerbungsdossier vor Ihren Wohnungsbesichtigungen vor. Tragen Sie sämtliche geforderten Unterlagen zusammen (Auszug vom Betreibungsamt, Kopie der Identitätskarte oder des Ausländerausweises, Gehaltsnachweise der letzten 3 Monate, …). Wenn Ihnen eine Wohnung gefällt, zeigen Sie sich sehr reaktiv, indem Sie sie direkt an die Immobilienverwaltung senden bzw. persönlich vorstellig werden. Denken Sie daran, den Registrierungsprozess der betroffenen Immobilienverwaltung zu überprüfen, einige Verwaltungen akzeptieren nur Online-Bewerbungen. Manchmal ist es am besten, die Unterlagen persönlich bei der Immobilienverwaltung einzureichen.
Vervollständigen Sie Ihr Dossier mit der Mietkautionsbescheinigung von SwissCaution
Mit dieser Bescheinigung können Sie gegenüber der Immobilienverwaltung oder Ihrem zukünftigen Vermieter augenblicklich die Ausstellung einer Mietkaution von SwissCaution, im Rahmen von maximal CHF 15‘000.-, gewährleisten. Damit können Sie sich von den anderen potentiellen Mietern unterscheiden! Die Bescheinigung ersetzt nicht das Mietkautionszertifikat, sie erlaubt es Ihnen, die Erstellung Ihrer zukünftigen Mietkaution von SwissCaution zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Mehr InformationenLegen Sie bei Ihren Besichtigungen Wert auf ein gepflegtes Äusseres und zeigen Sie Begeisterung
Die Vermittlung eines guten Eindrucks während der Wohnungsbesichtigung, kann schon den Unterschied zu den anderen potentiellen Mietern machen. Vergessen Sie nicht, dass dies eventuell die einzige Gelegenheit ist, Ihren zukünftigen Vermieter kennenzulernen. Versuchen Sie also, den bestmöglichen Eindruck zu hinterlassen.
Erstellen Sie auf den Immobilienportalen bzw. Internetseiten der Immobilienverwaltung Ihrer Wahl Suchabonnements, um automatisch benachrichtigt zu werden.
Letzte Artikel
Wie berechnet man in der Schweiz die Anzahl Zimmer?
Optimale Deko für Ihren Eingangsbereich
Vergrössern Sie optisch Ihre Räume
Vermeiden Sie bei Ihrer Wohnungssuche diese Fehler
Trendige Deko für Ihren Aussenbereich
Leitfaden für den ersten Umzug: Praktische Tipps, um sich im neuen Heim gut einzunisten