Datenschutz und -sicherheit

Wir freu­en uns über Ih­ren Be­such auf un­se­rer Web­sei­te und Ihr In­ter­es­se an un­se­ren Un­ter­neh­men, un­se­ren Pro­duk­ten und Dienst­leis­tun­gen. Da­ten­schutz und Da­ten­si­cher­heit sind uns ein gros­ses An­lie­gen. Für Ihre wei­te­ren Be­su­che un­se­rer Web­sei­te möch­ten wir Sie dar­über in­for­mie­ren, wann wir wel­che Da­ten spei­chern und wie wir sie unter Einhaltung des Bundesgesetzes über Datenschutz (DSG) verwenden.

DATENSCHUTZ UND -SICHERHEIT

Ihre Daten sind persönlich, wertvoll und sensibel. Dem tra­gen wir bei SwissCaution voll­um­fäng­lich Rech­nung.

WARUM NUTZEN WIR DATEN?

Wir wol­len nütz­lich sein – mit In­for­ma­tio­nen, die Ih­nen et­was brin­gen. Des­halb set­zen wir al­les dar­an, mit den­je­ni­gen The­men auf Sie zu­zu­kom­men, die für Sie per­sön­lich re­le­vant und dar­um in­ter­es­sant sind. Da­für set­zen wir auf un­se­rer Web­sei­te Cookies ein.

WOFÜR NUTZEN WIR DATEN?

Wir sind in der Lage, die In­hal­te un­se­rer Web­sei­te noch bes­ser auf Ihre In­ter­es­sen und Be­dürf­nis­se ab­zu­stim­men. Die Web­sei­te von SwissCaution wird des­halb im­mer mehr von un­se­rer zu Ih­rer Web­sei­te. Wir kön­nen Wer­bun­gen schal­ten, die viel mit Ih­rem All­tag zu tun ha­ben.

Datensicherheit ist ein Thema, das uns auch in Zukunft begleitet. Wenn Sie Fragen dazu haben, geben wir Ihnen gern unter info@swisscaution.ch persönlich Auskunft. Ers­te In­for­ma­tio­nen fin­den Sie be­reits weiter unten.

Datenschutzerklärung für Schweizer Nutzer

Wer ist für die Bearbeitung Ihrer Personendaten verantwortlich?

Die ver­ant­wort­li­che Ge­sell­schaft für die Be­ar­bei­tung der Per­so­nen­da­ten im Zu­sam­men­hang mit der Nut­zung der Web­sei­te ist die SC SwissCaution AG (nach­fol­gend: „SwissCaution“, „wir“ oder „uns“), ein Un­ter­neh­men der Grup­pe Mo­bi­li­ar, mit Haupt­sitz in 1260 Nyon, Chemin de la Redoute 54.

Für sämt­li­che Fra­gen den Da­ten­schutz oder die Ver­ar­bei­tung Ih­rer Per­so­nen­da­ten be­tref­fend steht Ih­nen die Marketingabteilung von SwissCaution zur Ver­fü­gung: SwissCaution AG, Marketingabteilung, Chemin de la Redoute 54, 1260 Nyon, Tel. 0848 001 848, E-Mail: marketing@swisscaution.ch

2. Wes­halb und in wel­chem Zu­sam­men­hang wer­den Ihre Per­so­nen­da­ten be­ar­bei­tet?

2.1 Zwecke der Datenbearbeitung

SwissCaution ver­ar­bei­tet Ihre Per­so­nen­da­ten zu fol­gen­den Zwe­cken:

  • Ana­ly­se und Op­ti­mie­rung un­se­res Web­sei­ten-An­ge­bots so­wie Si­cher­stel­lung des­sen Funk­tio­na­li­tät;
  • Si­cher­stel­lung ei­ner ein­wand­frei­en Ser­vice­leis­tung so­wie Schu­lung un­se­rer Mit­ar­bei­ten­den;
  • Be­ar­bei­tung Ih­rer An­lie­gen bei Kon­takt­auf­nah­me;
  • Mar­ke­ting so­wie Pfle­ge von be­ste­hen­den und zu­künf­ti­gen Kun­den­be­zie­hun­gen;
  • Er­fül­lung der recht­li­chen Pflich­ten von SwissCaution;
  • Wei­te­re Zwe­cke, auf die bei der Da­ten­er­fas­sung aus­drück­lich hin­ge­wie­sen wird.

2.2 Telefongespräche mit SwissCaution

Ge­sprä­che mit SwissCaution kön­nen zur Si­cher­stel­lung ei­ner ein­wand­frei­en Ser­vice­leis­tung so­wie zu Schu­lungs­zwe­cken auf­ge­zeich­net wer­den.

2.3 Prämienrechner und Online-Antrag

Ihre Per­so­nen­da­ten wer­den uns erst über­mit­telt, wenn Sie das elek­tro­ni­sche Kon­takt­for­mu­lar mit Ih­ren per­sön­li­chen An­ga­ben voll­stän­dig aus­fül­len und den Vor­gang an­schlies­send fort­set­zen. De­tail­lier­te An­ga­ben zur Da­ten­be­ar­bei­tung in Zu­sam­men­hang mit dem Ver­si­che­rungs­an­trag und ‑ab­schluss fin­den Sie im An­trags­for­mu­lar und in den Kun­den­in­for­ma­tio­nen Ih­rer Ver­si­che­rung so­wie dem bei­lie­gen­den In­for­ma­ti­ons­blatt zum Da­ten­schutz.

2.4 Einsatz von Cookies

Webanalyse

Zur Ana­ly­se und Op­ti­mie­rung un­se­res Web­sei­ten-An­ge­bots be­nut­zen wir die fol­gen­de Tech­no­lo­gi­en: Goog­le Ana­ly­tics von Goog­le Inc., mit Sitz in Moun­tain View, Ka­li­for­ni­en, USA (nach­fol­gend „Goog­le“) so­wie „Te­a­li­um Uni­ver­sal Data Hub“ und „Te­a­li­um Tag Ma­nage­ment Sys­tem („TMS“)“, bei­des Di­ens­te von Te­a­li­um Inc., 11085 Tor­reya­na Road, San Die­go, CA 92121, USA („Te­a­li­um“). So­wohl Goog­le, als auch Te­a­li­um sind un­ter dem Swiss-U.S. Pri­va­cy Shield Ab­kom­men zer­ti­fi­ziert.

Goog­le ver­wen­det so­ge­nann­te Coo­kies, die auf Ih­rem Com­pu­ter ge­spei­chert wer­den. Die durch die Coo­kies ge­sam­mel­ten Tracking­da­ten über Ihre Be­nut­zung die­ser Web­sei­te wer­den an Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort ge­spei­chert. Über­tra­gen wird auch Ihre IP-Adres­se, die je­doch bei Goog­le vor dem Spei­chern an­ony­mi­siert wird, so dass sie Ih­nen nicht mehr zu­ge­ord­net wer­den kann. Goog­le ver­wen­det hier­zu die Me­tho­de _a­n­ony­mi­zeIp().

Bei der Nut­zung un­se­rer Web­sei­te kön­nen von Goog­le fol­gen­de Da­ten ge­spei­chert so­wie an­onym und aus­schliess­lich zu sta­tis­ti­schen Zwe­cken aus­ge­wer­tet wer­den: Die be­such­ten Sei­ten und ihre Rei­hen­fol­ge, das ver­wen­de­te Be­triebs­sys­tem und der ver­wen­de­te Brow­ser, Da­tum und Zeit der Sei­ten­auf­ru­fe, die Adres­se der zu­vor be­trach­te­ten Web­sei­te, falls Ihr Be­such über ei­nen dort plat­zier­ten di­rek­ten Link zu uns zu­stan­de ge­kom­men ist und In­for­ma­tio­nen über die Her­kunft. Die­se Lis­te kann durch Goog­le er­wei­tert wer­den und die In­for­ma­tio­nen ge­ge­be­nen­falls an Drit­te über­tra­gen wer­den, so­fern dies ge­setz­lich vor­ge­schrie­ben oder so­weit Drit­te die­se Da­ten im Auf­trag von Goog­le ver­ar­bei­ten.

Aus den bei der Nut­zung der Web­sei­te er­ho­be­nen Da­ten wer­den von Te­a­li­um un­ter Ver­wen­dung von Pseud­ony­men Nut­zungs­pro­fi­le er­stellt („Pseud­ony­mi­sier­te Nut­zungs­pro­fi­le“). Te­a­li­um nutzt die er­ho­be­nen Da­ten in un­se­rem Auf­trag, um die Nut­zung der Web­sei­te au­to­ma­ti­siert und in Echt­zeit be­darfs­ge­recht zu ge­stal­ten. Hier­für wer­den bei­spiels­wei­se fol­gen­de In­for­ma­tio­nen er­ho­ben: ge­se­hen und ge­klick­te An­zei­gen, aus­ge­füll­te For­mu­la­re, Wer­bung so­wie Nut­zung der Sei­ten und Funk­tio­nen. Die Pseud­ony­mi­sier­ten Nut­zungs­pro­fi­le kön­nen zu­dem mit Ih­ren Da­ten und Per­so­nen­da­ten, wel­che Sie bei For­mu­la­ren und Prä­mi­en­rech­nern, Log­ins, Kun­den­por­ta­len etc. be­kannt ge­ben, zu­sam­men­ge­führt wer­den, eben­so die die von Ih­rem Brow­ser über­mit­tel­ten Da­ten. Zur Er­stel­lung der Pseud­ony­mi­sier­ten Nut­zungs­pro­fi­le wer­den durch Te­a­li­um Coo­kies oder bei mo­bi­len End­ge­rä­ten ähn­li­che Tech­no­lo­gi­en ein­ge­setzt.

Technologien für Werbezwecke

Un­se­re Web­sei­te ver­wen­det fol­gen­de Tech­no­lo­gi­en zu Wer­be­zwe­cken: Goog­le Ad­Words Con­ver­si­on Tracking und Goog­le Re­mar­ke­ting von Goog­le.

Beim Goog­le Ad­Words Con­ver­si­on Tracking wird zur Leis­tungs­be­stim­mung ein Coo­kie ver­wen­det, nach­dem Sie auf eine Ad­Words-An­zei­ge ge­klickt ha­ben. Im Rah­men von Goog­le Re­mar­ke­ting wird mit Coo­kies das Surf­ver­hal­ten der Web­sei­ten­be­su­cher zu Mar­ke­ting­zwe­cken in an­ony­mi­sier­ter Form ge­sam­melt und dazu ver­wen­det, Wer­be­an­ge­bo­te an Ihre In­ter­es­sen an­zu­pas­sen. In kei­nem Fall wer­den durch die­se Tech­no­lo­gi­en Per­so­nen­da­ten er­ho­ben oder ge­spei­chert, die ei­nen Rück­schluss auf Ihre Iden­ti­tät er­mög­li­chen. Es wird zu­dem das Coo­kie von Dou­ble­Click by Goog­le (Pi­xel TAG) ver­wen­det, um das Re­mar­ke­ting für Pro­duk­te wie Ad­Words im Goog­le Dis­play-Netz­werk zu er­mög­li­chen. In den Coo­kies wer­den In­for­ma­tio­nen wie der Zeit­punkt Ih­res Be­suchs ge­spei­chert, so­wie In­for­ma­tio­nen dazu, ob es sich um Ih­ren ers­ten Be­such han­delt und An­ga­ben zu Web­sei­ten, die Sie auf die­se Web­sei­te ver­wie­sen ha­ben.

3. Auf wel­cher recht­li­chen Grund­la­ge wer­den Ihre Per­so­nen­da­ten be­ar­bei­tet und wes­halb sind sie er­for­der­lich?

Für die Nut­zung un­se­rer On­line-und Te­le­fon-Dienst­leis­tun­gen, des Prä­mi­en-On­line­rech­ners und der Chat­funk­ti­on, ist die Be­ar­bei­tung Ih­rer Per­so­nen­da­ten zur Er­brin­gung ver­trag­lich ver­ein­bar­ter Ser­vices und Leis­tun­gen, zur Vor­be­rei­tung ei­nes Ver­trags­ab­schlus­ses so­wie zur Er­fül­lung unserer recht­li­cher Ver­pflich­tun­gen zwin­gend er­for­der­lich. Ohne die Be­reit­stel­lung ih­rer Per­so­nen­da­ten kann des­halb die Er­brin­gung die­ser Ser­vices und Leis­tun­gen ein­ge­schränkt sein.

Zu­dem be­ar­bei­ten wir Ihre Per­so­nen­da­ten im be­rech­tig­ten In­ter­es­se von SwissCaution an der Ge­währ­leis­tung der Si­cher­heit und Funk­tio­na­li­tät der Web­sei­te und der On­line-Dienst­leis­tun­gen so­wie zur Op­ti­mie­rung und Wei­ter­ent­wick­lung die­ser Ser­vices und Leis­tun­gen.

So­fern Sie uns die Ein­wil­li­gung er­teilt ha­ben, bil­det die­se die recht­li­che Grund­la­ge zur Be­ar­bei­tung Ih­rer Per­so­nen­da­ten. Sie kön­nen der Da­ten­er­he­bung und -spei­che­rung je­der­zeit mit Wir­kung für die Zu­kunft wi­der­spre­chen.

Wenn Sie Goog­le Ana­ly­tics de­ak­ti­vie­ren möch­ten, fin­den Sie das pas­sen­de Brow­ser-Add-On un­ter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Sie können die Verwendung von Cookies durch Google für personalisierte Werbung einsehen und diese deaktivieren unter https://www.google.com/settings/ads/onweb.

Wenn Sie die Spei­che­rung der Coo­kies des Di­ens­tes „Te­a­li­um Uni­ver­sal Data Hub“ durch eine ent­spre­chen­de Ein­stel­lung der Brow­ser-Soft­ware ver­hin­dern wol­len, kön­nen die Anweisungen auf http://tealium.com/de/privacy befolgen.

Der Dienst Te­a­li­um TMS ist zur Be­reit­stel­lung der Web­sei­te not­wen­dig und kann da­her nicht de­ak­ti­viert wer­den.

Wei­ter kön­nen Sie die In­stal­la­ti­on der Coo­kies durch eine ent­spre­chen­de Ein­stel­lung in Ih­rem Brow­ser auch gänz­lich ver­hin­dern. Wir wei­sen Sie je­doch dar­auf hin, dass Sie in die­sem Fall ge­ge­be­nen­falls nicht sämt­li­che Funk­tio­nen die­ser Web­sei­te voll um­fäng­lich nut­zen kön­nen.

4. An wen wer­den Ihre Per­so­nen­da­ten be­kannt­ge­ge­ben?

4.1 Empfänger Ihrer Personendaten

SwissCaution ar­bei­tet bei der Be­trei­bung der Web­sei­ten und der da­mit zu­sam­men­hän­gen­den Be­ar­bei­tung von Per­so­nen­da­ten mit ex­ter­nen Dienst­leis­tern (Auf­trags­be­ar­bei­tern) zu­sam­men.

4.2 Übermittlung Ihrer Personendaten ins Ausland

Die Über­mitt­lung von Per­so­nen­da­ten in Län­der aus­ser­halb des Eu­ro­päi­schen Wirt­schafts­raums (inkl. der Eu­ro­päi­schen Uni­on) er­folgt ge­stützt auf die je­wei­li­gen An­ge­mes­sen­heits­ent­schei­de des Eid­ge­nös­si­schen Da­ten­schutz- und Öffent­lich­keits­be­auf­trag­ten (EDÖB) oder ba­sie­rend auf den EU-Stan­dard­ver­trags­klau­seln zur Über­mitt­lung von Per­so­nen­da­ten in Dritt­län­der.

4.3 Weitergabe Ihrer Daten an die Unternehmen der Gruppe Mobiliar und deren Verarbeitung durch sie

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten sowie nicht personenbezogenen Daten an die Unternehmen der Gruppe Mobiliar weitergegeben und von ihnen zu folgenden Zwecken bearbeiten werden dürfen:

  • Zur Betrugsbekämpfung
  • Für Marketingzwecke, d.h. alle verkaufsfördernden Massnahmen, z.B. Newsletter, Telefon, Online Werbung
  • Für Marktforschung, Durchführung von Analysen und Umfragen sowie für statistische Zwecke
  • Zur bedarfsgerechten Ausgestaltung und Verbesserung von Angeboten und Produkten
  • Zur Auswertung des Nutzerverhaltens
  • Zur Ausspielung von zielgerichteter Werbung
  • Zum Erstellen von Persönlichkeitsprofilen
  • Zum Treffen von automatisierten Einzelentscheidungen

SwissCaution ist es erlaubt, die Daten vor einer Weitergabe an die Unternehmen der Gruppe Mobiliar mit Daten von Drittquellen anzureichern.

Die Unternehmen der Gruppe Mobiliar dürfen ihrerseits die Daten innerhalb von ihren mit einer Mehrheitsbeteiligung gehaltenen Tochtergesellschaften weitergeben und diese dürfen die Daten zu den gleichen Zwecken bearbeiten wie dies die Unternehmen der Gruppe Mobiliar selber tun dürfen.

5.Wie wer­den Ihre Per­so­nen­da­ten auf­be­wahrt

SwissCaution bewahrt Ihre Personendaten im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten auf. Weiter bewahrt SwissCaution relevante Personendaten über die gesetzliche Aufbewahrungsfrist hinaus auf, wenn diese zur Durchsetzung und Verteidigung der rechtlichen Ansprüche von SwissCaution erforderlich sind. Die Dauer der Aufbewahrung richtet sich dabei massgeblich nach der Dauer, in welcher Ansprüche gegen SwissCaution geltend gemacht werden können. Ihre Daten werden nur solange aufbewahrt, wie es der Bearbeitungszweck erfordert oder die Aufbewahrung gesetzlich vorgesehen ist. Nicht mehr benötigte Daten werden gelöscht, soweit gesetzlich zulässig.

6. Ihre Rech­te im Zu­sam­men­hang mit der Be­ar­bei­tung Ih­rer Per­so­nen­da­ten

SwissCaution er­teilt Ih­nen je­der­zeit Aus­kunft über die Be­ar­bei­tung Ih­rer Per­so­nen­da­ten. Un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen kön­nen Sie der Da­ten­be­ar­bei­tung mit Wir­kung für die Zu­kunft wi­der­spre­chen und de­ren Ein­schrän­kung so­wie die Be­rich­ti­gung und Lö­schung Ih­rer Per­so­nen­da­ten ver­lan­gen.

Wenn SwissCaution Sie im Rah­men der Be­ar­bei­tung Ih­rer Per­so­nen­da­ten lei­der nicht zu­frie­den stel­len konn­te, ha­ben Sie die Mög­lich­keit, sich an die un­ter Zif­fer 1 ge­nann­te Marketingabteilung zu wen­den.

7. Si­cher­heit Ih­rer Per­so­nen­da­ten

7.1 Allgemein

SwissCaution trifft tech­ni­sche und or­ga­ni­sa­to­ri­sche Si­cher­heits­vor­keh­run­gen, um Ihre Per­so­nen­da­ten ge­gen Ma­ni­pu­la­tio­nen, Ver­lust, Zer­stö­rung oder ge­gen Zu­griff un­be­rech­tig­ter Per­so­nen zu schüt­zen und den Schutz Ih­rer Rech­te und die Ein­hal­tung der an­wend­ba­ren da­ten­schutz­recht­li­chen Be­stim­mun­gen zu ge­währ­leis­ten.

Bit­te be­ach­ten Sie, dass das In­ter­net ein welt­weit of­fe­nes Netz ist. Wenn Sie uns Per­so­nen­da­ten über das In­ter­net über­mit­teln, tun Sie dies stets auf ei­ge­nes Ri­si­ko.

Die Über­mitt­lung von Per­so­nen­da­ten zwi­schen Ih­nen und SwissCaution er­folgt ver­schlüs­selt. Trotz um­fang­rei­cher tech­ni­scher und or­ga­ni­sa­to­ri­scher Si­che­rungs­vor­keh­run­gen kön­nen mög­li­cher­wei­se Da­ten ver­lo­ren ge­hen oder von Un­be­fug­ten ab­ge­fan­gen und/​​​oder ma­ni­pu­liert wer­den. SwissCaution trifft ge­eig­ne­te tech­ni­sche und or­ga­ni­sa­to­ri­sche Si­cher­heits­mass­nah­men, um dies in­ner­halb seines Sys­tems zu ver­hin­dern. Ihr Com­pu­ter be­fin­det sich in­des­sen aus­ser­halb des von SwissCaution kon­trol­lier­ba­ren Si­cher­heits­be­reichs. Es ob­liegt Ih­nen als Be­nut­zer, sich über die er­for­der­li­chen Si­cher­heits­vor­keh­run­gen zu in­for­mie­ren und dies­be­züg­lich ge­eig­ne­te Mass­nah­men zu tref­fen. SwissCaution haf­tet kei­nes­falls für Schä­den, die Ih­nen aus Da­ten­ver­lust oder -ma­ni­pu­la­ti­on ent­ste­hen kön­nen.

Vorsicht!

Betrüger können sich als SwissCaution ausgeben, um Geld von Opfern zu erhalten. Über Spoofing-E-Mails fordern sie die Zahlung eines Betrags, der Ihrer Mietkaution entspricht.

SwissCaution wird Sie ausschliesslich mit E-Mail-Adressen kontaktieren, die mit „@swisscaution.ch“ oder „@emailing.swisscaution.ch“ enden. Wenn Sie Nachrichten von einer anderen Adresse erhalten: Bitte keine Folge leisten.

Sollten Sie eine verdächtige Nachricht erhalten, kontaktieren Sie bitte unseren Kundendienst unter 0848 001 848 oder per E-Mail unter info@swisscaution.ch.

Votre navigateur n'est pas pris en charge. Veuillez l'actualiser ou utiliser un navigateur plus récent.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Halten Sie sich auf dem Laufenden und entdecken Sie alle News rund ums Wohnen.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter unserer Datenschutzrichtlinie


Kontakt

Unsere Berater stehen Ihnen für sämtliche Auskünfte zur Verfügung:

0848 001 848

info@swisscaution.ch

Wir beraten Sie gern in einer unserer Filialen.

EINE FILIALE FINDEN