Der Blog der Mietkaution
Egal ob Sie bald umziehen, schon komfortabel in Ihrer Wohnung installiert sind oder einfach nur neugierig auf Themen rund ums Wohnen sind, werden Sie auf jeden Fall Ihr Glück auf dem SwissCaution-Blog finden. Entdecken Sie dank der nachstehenden Artikel die Welt der Mietkaution, erhalten Sie Tipps für Ihren Umzug und lassen Sie sich von originellen Deko-Ideen verführen. Viel Vergnügen bei der Lektüre!
Mietkaution
22 März 2023
Wie kann Ihre Mietkaution freigegeben werden?
Sie planen einen Umzug und wissen nicht genau, wie und wann Sie die Freigabe Ihrer Mietkaution beantragen können? Hier finden Sie alles, was Sie über Mietkautionen wissen müssen.
Partner
24 August 2022
Vor Ablauf des Mietvertrages ausziehen: Mühelos einen Nachmieter finden mit SherlockHomes
Sie ziehen vor Ablauf Ihres Mietvertrags aus Ihrer Wohnung aus und suchen einen Nachmieter? Das Portal SherlockHomes kann Ihnen helfen, Ihre Wohnung einfach und ohne Stress weiter zu vermieten. Lesen Sie unsere Tipps dazu.
Tipps und Ratschläge
30 Juni 2023
Optimale Deko für Ihren Eingangsbereich
Auch der kleinste Eingangsbereich verdient seinen grossen Auftritt! Er bildet den Übergang zwischen dem Inneren eines Hauses und der Aussenwelt. Er wird zwar mehrmals am Tag genutzt aber trotzdem oft vernachlässigt. Zudem ist er auch der erste Raum, in dem Gäste empfangen werden und sollte deshalb einladend wirken und schön eigerichtet werden.
Umzug
30 Juni 2023
Wie berechnet man in der Schweiz die Anzahl Zimmer?
Die Anzahl Zimmer einer Wohnung ist ein wichtiges Kriterium bei der Wohnungssuche. In den meisten Kantonen werden die Zimmer gleich gezählt: Ein Zimmer ist ein abgeschlossener Raum, der zum Schlafen oder Wohnen genutzt werden kann, während Badezimmer, Toiletten, Waschküchen und Küchen in der Regel nicht als Zimmer gezählt werden. In der Schweiz werden jedoch die Anzahl Zimmer von Kanton zu Kanton unterschiedlich gezählt. Daher ist es wichtig zu wissen, wie die Anzahl Zimmer in Ihrem Wohnkanton oder in dem Kanton, in dem Sie sich niederlassen wollen, berechnet werden. Aber genauer gesagt: Was gilt als Zimmer oder halbes Zimmer? Wir haben die kantonalen Unterschiede beim Berechnen der Anzahl Zimmer für Sie zusammengefasst.
Unsere Auswahl
28 Dezember 2021
Auf Entdeckungstour in Solothurn
In Solothurn hat die Zahl 11 eine besondere Bedeutung: Die Altstadt zählt 11 Kirchen und Kapellen, 11 historische Brunnen, 11 Türme… Und in der St. Ursenkathedrale ist diese magische Zahl allgegenwärtig: Die monumentale Freitreppe besteht aus 3 x 11 Stufen, die Betstühle sind in Elferreihen angeordnet, 11 Altäre stehen zur Verfügung, 11 Glocken hängen im Turm, die Erbauung dauerte 11 Jahre – um nur einige Beispiele zu nennen. Solothurn ist eine schöne Barockstadt.
Unternehmen
20 Dezember 2019
Mietkaution für unternehmen
Genau wie Privatpersonen, die eine Wohnung mieten möchten, müssen Unternehmen, die in neue Räumlichkeiten, Büros, Industrie- oder Lagerhallen oder in eine Boutique einziehen, ihrem Vermieter eine Kaution hinterlegen. Der Kautionsbetrag wird bei einem Geschäftsmietvertrag in der Schweiz im Einvernehmen mit dem Vermieter festgelegt. Dieser Betrag dient als Sicherheit im Falle von Schäden oder unbezahlten Mieten. Im Gegensatz zur Mietkaution für einen Privatmietvertag ist die Höhe der Kaution für einen Geschäftsmietvertrag gesetzlich nicht auf 3 Monatsmieten begrenzt. Es wird daher kein Höchstbetrag vorgeschrieben und die beiden Parteien legen die Kaution zusammen fest. Aus diesem Grund kann die Kaution für einen Geschäftsmietvertag sehr hoch sein. Wenn Sie Ihr Unternehmen gerade erst gegründet haben oder versuchen, es zu entwickeln, ist es nicht ideal, einen grossen Geldbetrag zu blockieren. Deshalb ist die Mietkaution ohne Bankdepot die geeignete Lösung.
EINFACH, PRAKTISCH UND SCHNELL – DIE SWISSCAUTION MIETKAUTIONVERSICHERUNG
DIE MIETKAUTIONSVERSICHERUNG
Freiheit
Das Geld für die Mietkaution bleibt für Ihre Projekte verfügbar.
Sicherheit
Gleicher Wert und gleiche Sicherheit wie ein Bankdepot.
Flexibilität
Anmeldung oder Kündigung jederzeit möglich.
Einfachheit
Einfache und schnelle Erlangung der Mietkaution.
Mit der vorläufigen Bescheinigung von SwissCaution vereinfachen Sie Ihre Wohnungssuche!
Die vorläufige Mietkautionsbescheinigung von SwissCaution macht Ihr Leben einfacher. Mit diesem Dokument haben Sie bei der Suche nach Ihrer Traumwohnung einen grossen Vorteil.
Das Dokument ist der unmittelbare Beweis für Ihren Vermieter, dass Sie bezüglich des Erhalts einer Mietkaution bei SwissCaution bereits eine Zusage erhalten haben.
Gratis anmeldenÜber SwissCaution
DER FÜHRENDE ANBIETER FÜR MIETKAUTIONEN IN DER SCHWEIZ
SwissCaution arbeitet mit mehr als 2’500 Immobilienverwaltungen in der ganzen Schweiz, den wichtigsten Immobilienportalen sowie mit allen Mobiliar-Agenturen und Poststellen zusammen.
1 Milliarde
MIETKAUTIONEN (CHF)
ZUFRIEDENE KUNDEN
IMMOBILIENPARTNER
1
VERTRIEBSNETZ